Beschreibung
Gemäss diverser Quellen enthält diese Wunderpflanze Stoffe, die Entzündungen entgegenwirken, Rötungen lindert und gestresste Haut beruhigt.
Es gibt unterschiedlichste Gründe warum eine Haut gerötet und leicht entzündet sein kann. Stress, eine Hautkrankheit (wie z.B. Dermatitis oder Couperose) oder schlicht die Irritation durch das Rasieren.
Rubbeln und Peeling ist bei einem solchen Hautbild ganz einfach GIFT. Eine irritierte Haut sollte keinerlei mechanische Einwirkung (Waschlappen ist auch schon zuviel und Peeling ist schlicht katastrophal) erfahren, da die Durchblutung hierdurch angeregt und die Entzündung/Irritation verstärkt wird.
Dieses Tonikum kann für alle Haut-Typen ein Gewinn sein. Nicht nur die entzündlichen Haut.
Das Melissen-Hydrolat kann als feines Gesichtswasser nach dem Reinigen des Gesichtes (oder auch des Baby-Popo’s!) aufgesprüht und verteilt werden. Oder Sie benutzen es als zusätzliche und erhöhte Feuchtigkeit zu den diversen TagesPflege-Produkten von mir (MorgenTau oder Seren und Balsam).
Haut-Typ
Alle – aber eben auch speziell die entzündliche Haut
Duft
Melisse
Inhaltsmenge
100 ml
Verpackung
Blaue GlasFlasche mit weissem Sprühkopf und durchsichtigem Deckel
Nachfüllung
Leider ist es rein aus hygienischen Gründen unmöglich eine Nachfüllung anzubieten. Die Wahl war: konservieren oder nachfüllen. Die Konservierung mit synthetischen Mitteln kommt für mich nicht wirklich in Frage und so kann die leere, blaue Flasche nach dem Gebrauch schlicht mit Alkohol gereinigt werden und für ätherisches Öl, Parfüm oder Ähnliches wieder gebraucht werden.
Und es gibt ja immer die Möglichkeit, mir die Flasche zu retournieren: hier die Details dazu: click.
Lagerung
Ohne Bedenken kann „Tonikum Melisse“ im Schränkchen im Bad gelagert werden, da es relativ rasch aufgebraucht werden muss.
Haltbarkeit
Es wird lediglich durch die enthaltenen ätherischen Öle konserviert und deshalb sollte das Tonikum nach dem ersten Gebrauch nicht länger als 6 Monate offen sein. Es verhält sich wie ein genialer französischer Weichkäse: je rascher es konsumiert wird, desto besser.
Ausserordentliches
Ingrid Kleindienst-John (Hydrolate; Sanfte Heilkräfte aus Pflanzenwasser; Freya-Verlag) hat die Erfahrung gemacht, dass man mit Melissen-Hydrolat Lippen–Herpes behandeln kann.