Beschreibung
Zu Olivenöl brauche ich nicht mehr viel zu sagen: es ist ein schlicht geniales Öl für unsere Haut.
Aber zu Leinsamenöl möchte ich gerne ein paar Worte verlieren. Das Öl aus der Flax-Pflanze hat es in sich – und es scheint ein wahrhafter „Tausend-Sassa“ zu sein. Abgesehen davon, dass es eine absolut fantastisch-schöne Blume produziert. Mein Favorit, den ich gerne in meinem Garten hätte. Leider gefällt es dem Flachs bei mir nicht… es fehlt ihm vielleicht die liebevolle Pflege?!?!?
Für die Haut
Das Leinöl (= Flachsöl oder Flaxsöl) enthält einen hohen Wert an „alpha-Linolensäure“. Diese wirkt zellstimulierend, zellregenerierend und heilend. Zwei weitere Komponenten – die „Ölsäure“ und die „Linolsäure“ – sind verantwortlich, dass Wirkstoffe in unsere Haut eindringen können und tief einziehen und, dass möglichen Entzündungen entgegengewirkt wird.
Historisch
In einigen Teilen Europas wurde Leinöl auf verschiedenste Milchspeisen getröpfelt, da das Leinöl konservierend wirkt. Im Sommer (Kühlschränke waren noch in weiter Ferne…) hat man so z.B. Quark davor bewahrt, schlecht zu werden.
Auch beim Schutzvon Holzmöbeln war Leinöl gross im Einsatz und wird heute von speziellen Möbelschreinern wieder sehr gerne gebraucht, um auf synthetische Stoffe verzichten zu können.
Während Jahrhunderten war Leinöl DAS Bindemittel für die Herstellung von Farben für Kunstmaler.
Duft
Blumig-erdig-gedämpft
Geruchsintensität
Mittel bis flüchtig
Haut Typ
Sehr trocken und sensibel
AromaTherapeutische Wirkung
Ausgleich & Harmonie
Gewicht
Minimum 90 gr
pH-Wert
9 bis 10 (basisch)
Verschenken?
Falls Sie dieses DuschMödeli® verschenken möchten, lege ich Ihnen gerne das entsprechende „Kärtli“ mit der aromatherapeutischen Wirkung, dem Haut-Typ und der Duftnote bei. Und wenn Sie mögen auch die DuschMödeli-Fibel (das kleine Büchlein wo ich erkläre, was NaturSeife eigentlich ist).
Bitte schreiben Sie in „Bemerkungen“ einfach rein, welches Mödeli verschenkt werden soll und ich lege Ihnen Ihren Wunsch ins Päckli.