Mischpoke

14,90 CHF

x
Sie haben eine Frage zum Produkt?

    Beschreibung

    Sprache, Wörter oder Sprachwendungen faszinieren mich ungemein.

    Wie manche Wörter oder Ausdrücke entstanden sind oder wie sie ihren Weg in unseren Sprachgebrauch gefunden haben ist hochspannend und hat oft einen kulturhistorischen Rahmen, der immer wieder zu Aha-Erlebnissen führt.

    Mischpoke ist z.B. ein Wort, das bei mir innere Bilder von vergangenen jiddischen Städtle und ihren Bewohnern heraufbeschwört. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich diesbezüglich wieder ein wunderschönes Buch gelesen.
    Der Begriff „Mischpoke“ steht für „die Familie“ und stammt aus dem Hebräischen. Ursprünglich.
    Dann hat es einen weiten Weg über mittelalterliches Deutsch zum Jiddischen und dann zum Deutsch unserer Zeit gemacht.

    Die Bezeichnung hat nicht nur einiges an Weg, sondern auch sehr viel Geschichte im Gepäck. Unter anderem enorm traurige Geschichte.

    Das DuschMödeli® dem ich diesen Namen gegeben habe hat eine sehr kurze Geschichte: ich war auf der Suche nach einem Duft, der der Rose nahe kommen soll. Natürliches, ätherisches Rosenöl ist sündhaft teuer (momentan ca. 14’000 CHF pro Liter – pro Mischpoke wären das also ca. 5.4 Gramm…). Ein Mödeli mit diesem Super-Luxus-Öl wäre somit purer Wahnsinn.

    Also habe ich während einiger Monate versucht zu analysieren, wo die Nasen diverser Kunden Richtung „Rose“ „aufgeschnuppert“ haben.

    Majoran. Ahaaaaa. Mmmmmm. Jaaaaa. Hätte ich jetzt nicht unbedingt bei „Rose“ gesucht. Aber „o.k.“.
    Litsea. Ah. Einer meiner Lieblinge. Toll. Äh. Aber rosig? Vielleicht ein kleines Bisschen?
    Lavendel. Ja. Könnte sein. Ähnlich. Oder eher leicht ähnlich. Auch blumig – klar. Aber Rose?!?!?
    Amyris. Immer gut. Auch bei Rose.
    Palmarosa – aha. Ja, ja. Immer wieder diese Palmarosa. Hat zwar nix mit Rose zu tun – aber irgendwie eben doch. Braucht die Parfum-Industrie auch immer gerne, wenn sie Rose ohne Rose machen will.

    In Kombination und in einem speziellen Verhältnis kann man sich tatsächlich eine wilde Heiderose in voller Blüte ganz gut vorstellen.
    Ganz fein.
    Ganz dezent.
    Blumig.
    Voll.
    Süss aber nicht allzu süss. Mit einem erdigen Unterton.

    Was ich aber auch wollte ist, ein Mödeli für die ganze Familie.

    Für die ganze Mischpoke eben.

    Nicht nur schön im Anblick, sondern auch in der wunderbaren Pflege der Haut.
    Mit viiiiieeeel Sheabutter! (und erst das Weizenkeimöl…!)
    Dezent duftend.
    Und mit ätherischen Ölen, die keine allergene Wirkung haben.

    Duft
    Heiderose im Juni-Wind

    Duftintensität
    Dezent

    Hauttyp
    Von „unproblematisch“ und/oder „sensibel“ über „gereizt“ bis zu „super-trocken“

    Aromatherapeutische Wirkung
    Stärkend und ausgleichend

    Gewicht
    Minimum 90 g

    Verpackung
    Ungebleichtes, rein mechanisch bearbeitetes Papier

    pH-Wert
    9 bis 10 (basisch)

    Verschenken?
    Falls Sie dieses DuschMödeli® verschenken möchten, lege ich Ihnen gerne das entsprechende „Kärtli“ mit der aromatherapeutischen Wirkung, dem Haut-Typ und der Duftnote bei. Und wenn Sie mögen auch die DuschMödeli-Fibel (das kleine Büchlein wo ich erkläre, was NaturSeife eigentlich ist).
    Bitte schreiben Sie in „Bemerkungen“ einfach rein, welches Mödeli verschenkt werden soll und ich lege Ihnen Ihren Wunsch ins Päckli.

    Anwendung

    Hart oder weich
    IndustrieSeife oder mit Palm- oder Kokosöl gesiedete Seife ist hart. Reine, alte Olivenöl-Seife ist auch hart. Da ich aber in meiner 8 m2-grossen Werkstatt keine grossen Lagermöglichkeiten habe und ich auch andere Öle als Olivenöl einsetze (da jedes Naturöl  auf der menschlichen Haut eine andere Eigenschaft hat) sind meine DuschMödeli® nicht sehr alt.
    Ich teile somit meine Mödeli in diverse „Härtegrade“ ein.
    Dieses Mödeli hier würde ich auf einer Skala von 1 (hart) bis 5 (sehr weich) bei 2 einstufen.

    Verschenken?
    Falls Sie dieses DuschMödeli® verschenken möchten, lege ich Ihnen gerne das entsprechende „Kärtli“ mit der aromatherapeutischen Wirkung, dem Haut-Typ und der Duftnote bei. Und wenn Sie mögen auch die DuschMödeli-Fibel (das kleine Büchlein wo ich erkläre, was NaturSeife eigentlich ist).
    Bitte schreiben Sie in „Bemerkungen“ einfach rein, welches Mödeli verschenkt werden soll und ich lege Ihnen Ihren Wunsch ins Päckli.

    Bitte beachten Sie
    Um lange Freude am DuschMödeli® zu haben, dieses bitte in den Dusch-Intervallen nicht in der Feuchtigkeit liegen lassen! Das Mödeli enthält im Gegensatz zu Industrieprodukten keine härtenden Zusatzstoffe und da ich weder Palm- noch Kokosöl verwende ist es in der Tendenz ein wenig weicher als andere NaturSeifen.

    Inhaltsstoffe

    Inhalt
    Olivenöl (bio), Sheabutter (bio), Wasser, Kokosöl (bio), Natriumhydroxyd, Zucker (bio), Avocadoöl (bio), Weizenkeimöl (bio); rotes Mineralpigment; 100% natürliche, ätherische Öle (alle in Bio-Qualität): Amyris, Palmarosa, Majoran, Lavandin, Geranium, LitseaCubeba; allergene Bestandteile der ätherischen Öle: Citral, Limonen, Linalool, Geraniol, Citronnellol, Farnesol.

    INGREDIENTS (INCI)
    OLEA EUROPAEA (OLIVE) FRUIT OIL, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER, WATER, COCOS NUCIFERA (COCONUT) OIL, SODIUM HYDROXIDE, SUCROSE, PERSEA GRATISSIMA (AVOCADO) OIL, TRITICUM VULGARE (WHEAT GERM) OIL, RED PIGMENT, PARFUM* CITRAL, LIMONENE, LINALOOL, GERANIOL, CITRONNELLOL, FARNESOL.

    * natural essential oils