Beim Verbrennen von Hartholz (z.B. Buche, Esche oder Eiche) entsteht Asche, die zum Grossteil aus Kaliumcarbonat besteht. Zusammen mit Wasser verändert sich dieses Kaliumcarbonat zu Kaliumhydrogencarbonat und Kaliumhydroxid. Das nennen wir Kalilauge oder Aschelauge. ACHTUNG: Diese Lauge ist stark ätzend ! Nur mit Sicherheitsbrille und Gummihandschuhen arbeiten !!!! Wenn die Asche (am besten gesiebt, so […]