Glas versus Kunststoff

In meiner Werkstatt kann ich Dinge auf unterschiedliche Art und Weise tun und somit den Abfallberg auch beeinflussen.
Wenn ich mir gut überlege ob, wie und worin ein zukünftiges Produkt von mir verpackt werden soll, so steuere ich bereits den anfallenden Müll.

Die grosse Frage ist immer für mich gewesen: Glas versus Kunststoff.
Rein vom Energieaufwand gesehen ist Glas sehr viel energieintensiver als Kunststoff.
Wenn rezykliertes Glas verwendet wird, kann bis zu 25%  Energieaufwand eingespart werden (ist aber auch dann relativ hoch, da Glas bei ca. 1000 °C verarbeitet wird).
ABER im Gegensatz zu Kunststoff wird Glas bei uns in der Schweiz recycliert (von allem gesammelten Glas wird 91% recycliert).

PET

Beim Kunststoff werden heute  fast nur die PETFlaschen recycliert – der Rest landet zu 99% in der Verbrennung.

Glas hat ein sehr viel höheres Gewicht als Kunststoff und verbraucht damit mehr Energie für den Transport von A nach B. Das Beste ist natürlich, wenn derselbe Behälter ausgewaschen und wiederverwendet wird. Aber das ist logistisch auch nicht ganz ohne…
Sie sehen: es ist eine Geschichte mit vielen Grau-Facetten. Nichts ist Schwarz-Weiss…

Konkret habe ich jetzt endlich (bis auf eine…) meine Kunststoffverpackungen verbannt und biete meine Sachen in kompostierbarem Papier oder Karton oder retournierbaren Glasbehältern an


zurück