Vom Acker

14,70 CHF

x
Sie haben eine Frage zum Produkt?

    Description

    The Heinrich family cultivates several plots of land in the Albula Valley at an altitude of 1,500 meters above sea level.

    On the one hand, they have specialized in special potato varieties, but also in a historic bean from the Alps: the “BergAcker” bean.
    This bean thrives at high altitudes, has a special appearance and is – like all beans – super healthy.
    And it also does a good job in soap by supplying it with secondary plant ingredients on the one hand, but also enhancing its firmness.
    This makes this shower soap more durable – which is good for the wallet and also for the environment.

    The “BergAckerBohne” is supported by ProSpecieRara and should give a boost to its spread. Now this bean is not only used for food, but also for showering 🙂

    Another product of mine contains this bean powder: the firm body-lotion “Orange”.

    Beans contain a lot of protein and are therefore predestined to actively support our eating habit towards “less meat”.
    If you are lucky, you have not had any bad experiences with beans or lentils. Otherwise, it could be a tough going with the legumes….

    Since my mother runs fast and far just hearing the word “lentil” or “bean” (bad experiences in her childhood…), I never even knew legumes as a word when I was a kid. These simply never found their way onto our plate at home.

    Anwendung

    Anwendung
    Man kann sich mit dem Mödeli direkt einseifen oder auch ein DuschSäckli benutzen.
    Wichtig zu beachten ist, dass nicht der ganze Körper eingeseift werden muss. Einerseits kann das die Haut mit der Zeit auslaugen (man muss sich also immer wieder mit einer Lotion behandeln); andererseits sind eigentlich nur die “neuralgischen” Stellen am Körper wirklich “reinigungswürdig”. Und Sie sparen dabei noch ein wertvolles Reinigungsmittel !
    Eine wichtige Regel für eine gesunde Haut lautet: innerhalb von 24 Stunden nur 1 x die Haut mit einem Reinigungsmittel waschen ! Alles andere ist “too much” und kann zu Irritationen und Austrocknung führen.

    Hart oder weich
    IndustrieSeife oder mit Palm- oder Kokosöl gesiedete Seife ist hart. Reine, alte Olivenöl-Seife ist auch hart. Da ich aber in meiner 8 m2-grossen Werkstatt keine grossen Lagermöglichkeiten habe und ich auch andere Öle als Olivenöl einsetze (da jedes Naturöl  auf der menschlichen Haut eine andere Eigenschaft hat) sind meine DuschMödeli® meist nicht sehr alt.
    Ich teile somit meine Mödeli in diverse “Härtegrade” ein.
    Dieses Mödeli hier würde ich auf einer Skala von 1 (hart) bis 5 (sehr weich) bei 2 einstufen.

    Langlebigkeit
    Um lange Freude am DuschMödeli® zu haben, dieses bitte in den Dusch-Intervallen nicht in der Feuchtigkeit liegen lassen! Das Mödeli enthält im Gegensatz zu Industrieprodukten keine härtenden Zusatzstoffe und da ich weder Palm- noch Kokosöl verwende ist es in der Tendenz ein wenig weicher als andere NaturSeifen.

    Inhaltsstoffe

    Inhalt
    Olivenöl (bio), Wasser, Natriumhydroxyd, Bergacker-Bohnen-Mehl (bio); 100% natürliche, ätherische Öle (alle in Bio-Qualität): Kardamom, Katafray, Blutorange, Geranium, Fichte, Lavandin, Patchouli, Pfeffer, Cognac, Wachholder, Vetiver, Amyris, Rosmarin, Nelke, LitseaCubeba; Allergene Bestandteile der natürlichen, ätherischen Öle: Citral, Limonen, Linalool, Geraniol, Citronnellol, Farnesol, Eugenol.

    INGREDIENTS (INCI)
    OLEA EUROPAEA (OLIVE) FRUIT OIL, WATER, SODIUM HYDROXIDE, VICIA FABA (BEAN POWDER), PARFUM*, CITRAL, LIMONENE, LINALOOL, GERANIOL, CITRONNELLOL, FARNESOL, EUGENOL.

    * natural essential oils