Beschreibung
Es ist nicht nur die Kieselsäure, die dieser Pflanze tolle Eigenschaften für unsere Haut und Haare verleiht. Diese Wunderpflanze (die man auch essen kann ! ) enthält zusätzlich für unsere Haut wertvolle Flavanoide und Gerbstoffe. Diese wirken zusammenziehend und astringierend. Die Mineralstoffe der Brennessel stellen das i-Tüpfelchen zum Rest dar.
Nicht alle Menschen kommen mit HaarSeifen gut klar.
Manchmal braucht es aber auch ein bisschen Durchhaltewillen oder Geduld, bis man mit dieser sehr einfachen Haarwasch-Methode gut zurecht kommt und sich die Kopfhaut und die Haare angepasst haben.
Was diese „Anfreundungsphase“ sicherlich vereinfacht ist die Tatsache, dass dieses HaarMödeli Zitronensäure enthält und somit eine saure Spülung nach dem Haarewaschen wegfällt.
Haar-Typ
Ausgelaugtes, trockenes Haar
Juckende Kopfhaut
Duft
Nix – enthält keine ätherischen Öle
Verpackung
Ungebleichtes, rein mechanisch bearbeitetes Papier
Gewicht
Minimum 100 g
pH-Wert
9 bis 10 (basisch)
Block und halber Block
Aus einem ganzen Block können Sie 15 Stück Seife à ca. 100 g schneiden.
Aus einem halben Block gibt es ca. 7 Stück à 100 g.
Flüssig
Füllen Sie ca. 1/3 eines gebrauchten Duschmittel-Behältes mit den Seifenspänen.
Dann den Behälter mit Wasser auffüllen. Schütteln.
Nach ca. 24 Stunden haben sich die meisten Späne aufgelöst und Sie haben Ihr eigenes Flüssig-Duschmittel aus guten Rohstoffen.